wimare - Weimar Stadtführungen, Rahmenprogramme, Incentives, Thematische Rundgänge, Ausflüge

  • Home
  • Weimar
    • Stadtführungen
    • Thematische Rundgänge
    • Incentives
    • Rahmenprogramme
    • Ausflüge
  • Service
    • Historischer Stadtrundgang in 49 Bildern
    • Fotogalerie
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Weimar
    • Stadtführungen
    • Thematische Rundgänge
    • Incentives
    • Rahmenprogramme
    • Ausflüge
  • Service
    • Historischer Stadtrundgang in 49 Bildern
    • Fotogalerie
  • Über Uns
  • Kontakt

Ausflüge

Ein Ausflug dient der Erholung, Freizeitgestaltung und dem Sammeln neuer Erfahrungen.
Das Gruppenerlebnis kann als Tages- oder Halbtages-Tour oder auch als Wanderung  organisiert werden. Lassen Sie sich inspirieren...


Ausflüge in die nähere Umgebung Weimars


Schloss- und Parkanlagen
Belvedere und Tiefurt

Belvedere, das Sanssouci der Herzöge von Weimar, diente während der klassischen Zeit neben Schloss Ettersburg und Tiefurt als Sommersitz und Treffpunkt des Hofes. Die Zahl der in den Gewächshäusern gezogenen exotischen Pflanzen erreichte im Jahre 1826 einen Stand von 6000 Exemplaren und zählte damit zu den größten Pflanzensammlungen Europas. Anders als Belvedere spiegelt Tiefurt die schlichte Natur- und Lebensverbundenheit des Kreises um Anna Amalia, Wieland und Goethe wider. Von höfischen Zwängen gelöst, wurde gelesen, gezeichnet, musiziert und diskutiert.
Zu den Schösser-Rundfahrten in ... Rahmenprogrammen
Kontakt

Schloss- und Parkanlagen Kromsdorf

Auch Schloss Kromsdorf - in klassischer Zeit im Schatten von Tiefurt gelegen - erhielt mit Maria Pawlowna neues Leben. Ein Spaziergang auf dem M.-Pawlowna-Weg führt von Tiefurt nach Kromsdorf. In den hohen Mauern des Gartens befinden sich Nischen mit 64 Porträtbüsten - dieser skurrile "Universalgeschichtliche Kosmos" ist nördlich der Alpen einmalig. Der M.-Pawlowna-Promenadenweg - 2 km lang und als Rad- und Wanderweg ausgebaut - verbindet die Schlösser Tiefurt und Kromsdorf. Auf 10 Tafeln am Wegesrand findet man Goethe-Zitate,  die zum Nachdenken anregen.
Kontakt

Schloss-Ensemble und Park Ettersburg

Wie die Anlagen in Tiefurt und Belvedere gehört das Schlossensemble Ettersburg zum UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“. Johann Wolfgang Goethe, Johann Gottfried Herder, Corona Schröter, Christoph Martin Wieland u.v.m. waren Gäste auf Schloss Ettersburg; Friedrich Schiller hat hier seine "Maria Stuart" beendet.  Mit Franz Liszt, Hans Christian Andersen, Emanuel Geibel, Friedrich Hebbel u. a. erlebt Schloss Ettersburg eine weitere Blüte in der nachklassischen Zeit.
Die "Zeitschneise" führt von Schloss Ettersburg bis zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald.

Zu den Schösser-Rundfahrten in ... Rahmenprogrammen
Kontakt

Gedenkstätte Buchenwald

1937 errichtet die SS auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald. Über 250.000 Menschen aus ganz Europa werden hier und in den 136 Außenlagern inhaftiert. Am Ende des Krieges ist Buchenwald das größte KZ im Deutschen Reich. Über 56.000 Menschen sterben an Folter, medizinischen Experimenten und Auszehrung. In einer eigens errichteten Tötungsanlage werden über 8000 sowjetische Kriegsgefangene erschossen. Auf der Südseite des Ettersberges befindet sich das Mahnmal, in dessen Gestaltung drei große Massengräber einbezogen wurden.
Kontakt

Ausflüge in die weitere Umgebung


Schloss und Park Kochberg

Das reizvolle Wasserschloss, dessen Ursprünge in das Jahr 1125 zurück reichen, liegt ca. 35 Kilometer südlich von Weimar. Berühmt geworden ist der Landsitz Charlotte von Steins durch die häufigen Besuche Goethes in den Jahren 1775 bis zu seiner Italienreise 1786. Um seine Freundin sehen zu können, hat Goethe die Strecke von Weimar aus meist zu Pferde, aber auch zu Fuß zurück gelegt. Die Gesamtanlage mit Landschaftspark und Liebhabertheater gilt als Goethe-Gedenkstätte.
Kontakt


Was andere über wimare sagen:

„Die strukturierte Vorbereitung, die professionelle Umsetzung und das Engagement Ihres Teams trug dazu bei, dass unser Rahmenprogramm mit fast 700 Teilnehmern sehr erfolgreich verlaufen ist. Wir werden Sie gerne weiterempfehlen und freuen uns schon heute auf zukünftige gemeinsame Veranstaltungen."

DeTeMobil Deutsche Telekom MobilNet GmbH
„Zweifelsohne war das von Ihnen organisierte und persönlich betreute Erlebnisprogramm das Highlight dieser Tagung, sei es nun der Besuch in Großkochberg und der Ausflug zu den Parkanlagen Tiefurt oder sei es der festliche Abend mit dem schönen Erlebnis des literarisch-musikalischen Vortrages..."

Verein Deutscher Schleifmittelwerke e.V.
Kontaktieren sie uns
Bild

Über uns

wimare ist Ihr kompetenter Partner für Weimar & Baden-Baden. Stadtführungen, Rundgänge, Ausflüge, Rahmenprogramme, Incentives & mehr.

Leistungen

Weimar

Service

Rundgang in 49 Bildern
Fotogalerie

Kontakt

wimare
Seifengasse 9
DE-99423 Weimar
info@wimare.de

Impressum

Impressum & Datenschutz